Hochwasser 2015

Hochwasser Bilder 2015

Anbei ein paar Bilder vom Wasser

Wasser fließt durch die Rohre in den See

Der See ist am Rand noch begehbar

Kiesgrube

Auch in der Kiesgrube ist das Wasser höher als sonst

Entweder ein Hund oder Wildschweine waren zu besuch

Vorstand bestätigt in 2015

Angler bestätigen ihren Vorstand 2015

Auf ihrer Generalversammlung bestätigten die Mitglieder des Angelsportvereines Oppenheim ihren gesamten bisherigen Vorstand. An der Spitze steht weiterhin der langjährige Vorsitzende Thomas Herzog, sein Stellvertreter ist Dieter Rüdiger, Kassierer Heinz Borngässer.
Über keine herausragenden Ereignisse an den Gewässern konnte Herzog in seiner Begrüßungsrede berichten. Fischbesatz soll es erst in diesem Jahr wieder geben und die Renovierung der Fischerhütte am Sandloch sei abgeschlossen. Die Teilnehmerzahl am Vereinsfischen sei leider zurückgegangen, ebenso die an den Arbeitsdiensten. Gut besucht sei die Jahresabschlußfeier gewesen, Herzog dankte der Stadt für die alljährliche Bereitstellung des Rathausausschankes. Drei Fischessen hat der ASV durchgeführt, alle waren hervorragend besucht.
Auch an diesem 1. Mai serviert der ASV auf dem Bürgerfest der SPD vor der Emondshalle wieder knuspriges Seefischfilet und der Reinerlös geht diesmal an die Kinderstation „Bärenherz“.
Eine wie gewohnt hervorragend geführte Kasse bestätigten die Prüfer Heinz Borngässer, unter dessen Regie die Kasse stets Wachstum verzeichnet. Nachdem die Versammlung noch eine Neuaufnahme bestätigte, wurde nach Diskussion der Jahresveranstaltungskalender beschlossen, in dessen Mittelpunkt wieder drei Fischessen stehen. Regelmäßige Treffen, an jeweils einem Sonntag pro Monat sollen wieder eingeführt werden. Zum Schluss legte die Versammlung die Schonfrist für den Raubfischfang an seinen Gewässern für die Zeit vom 1.1. bis 31.5. fest.

Bild: Der alte Vorstand ist auch der neue.

Mit vielen Grüßen an die Redaktion – Hans Schmidt – ASVO Pressewart

Einladung Generalversammlung 2015

Rundscheiben zur Generalversammlung 2015

Liebe Anglerinnen,                    
liebe Angler,

hiermit möchten wir zur Generalversammlung am

Samstag, 11. April 2015 um 18.00 Uhr

in der Waldgaststätte Oppenheim einladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung der Versammlung
  2. Gedenken der Verstorbenen
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht des Kassenwartes
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Kassenwartes
  7. Weitere Berichte von Vorstandsmitgliedern
  8. Entlastung des Gesamtvorstandes

Neuwahlen des Vorstandes:

  1. Wahl eines Versammlungsleiters
  2. Neuwahl des Vorsitzenden
  3. Neuwahl des 2. Vorsitzenden
  4. Neuwahl des 1. Kassierer
  5. Neuwahl des 2. Kassierer
  6. Neuwahl des 1. Schriftführer
  7. Neuwahl des 2. Schriftführer
  8. Neuwahl des Pressewartes
  9. Neuwahl von zwei Gewässerwarte
  10. Neuwahl des Jugendleiters
  11. Neuwahl von 3 Beisitzer

Neuwahlen der beratenden Vorstandmitglieder:

  1. Neuwahl Naturschutzbeauftragter
  2. Neuwahl Gerätewart
  3. Neuwahl 2 Kassenprüfer

Beschluss über:

  1. Terminplan 2015
  2. Kassenvoranschlag 2015
  3. Sonderbestimmungen 2015
  4. Anträge
  5. Verschiedenes

Den Kassenbericht erhalten Sie in schriftlicher Form bei der Versammlung bzw liegt beim Angelfachgeschäft Oppenheim aus.
Anträge bitten wir bis spätestens bis zum 31.03.2015 bei Marliese Bingenheimer, Morgenweide, Oppenheim schriftlich einzureichen.
Der Verein wird sich in diesem Jahr wieder an dem Familienfest des SPD-Ortsverein Oppenheim am 01. Mai beteiligen.Die Erlöse spenden wir, einer alten Tradition folgend, in diesem Jahr zugunsten von Bärenherz. Diese Institution kümmert sich um Krebskranke Kinder.

Gleichzeitig folgen wir der mehr als dreißig Jahre gepflegten alten Vorgehensweise und laden die Senioren des Zivilhospitales Oppenheim im November zum Fischessen ein.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen zur Versammlung und verbleiben
Petri Heil!

Thomas Herzog                                                                Dieter Rüdiger

(Vorsitzender)                                                                  (2. Vorsitzender)

Fischessen im Altenzentrum 2014

Fischessen im Altenzentrum 2014

Das man bei den Oppenheimer Anglern guten Fisch essen kann weiß mittlerweile Jeder! Und so kam dann beim ASVO- Fischessen zum Herbstanfang zusammen, was zusammenpasste: frühherbstliches, warmes Wetter mit viel Sonne, gut gekühlte Getränke, Seefisch, knusprige, selbstgeangelte Backfische und goldgelb geräucherte Forellen. Der enorme Besucherandrang ließ die Vorräte schnell schrumpfen und gegen 14 Uhr war Fisch ausverkauft. Gute Stimmung förderte das fröhliche Beisammensein auf dem idyllisch gelegenen Gelände des ASVO an seinem Vereinsgewässer Sandloch.

Sein letztes Fischessen für dieses Jahr veranstalten die Angler am 9.11. für die Bewohner des Altenzentrums und ihre Gäste.

Fischessen

Fischessen im September 2014

Zu seinem traditionellen „Fischessen zum Herbstanfang“ lädt der Angelsportverein Oppenheim für Sonntag, den 28. September an sein Vereinsgewässer „Sandloch“ im Oppenheimer Wäldchen ein. Beginn ist ab 11 Ur mit einem Frühschoppen. Gereicht werden knusprige Backfische, Seefischfilet im Bierteig mit Kartoffelsalat, sowie ofenfrisch geräucherte Forellen. Gegen eventuelles schlechtes Wetter bieten die Angler Schutz durch aufgebaute Zelte.

Mit herzlichen Grüßen, Hans Schmidt – ASVO – Pressewart

Ausfall Frauen- und Seniorenfischen

Gemütliches Zusammensein für die Mitglieder, geplant am Samstag, 23.08.2014

Die geplante Veranstaltung muss leider ausfallen, da aufgrund des hohen Wasserstandes am Sandloch das Angeln nicht möglich ist.
Vorbehaltlich, dass es der Wasserstand zulässt, ist der neue Termin:

Samstag, 06. September 2014

gleiche Uhrzeit.

Thomas Herzog                                   Dieter Rüdiger
(Vorsitzender)                                     (2. Vorsitzender)

Mitgliederinformation

Information an die Mitglieder über die anstehenden Termine mit entsprechendem Ablauf in 2014

Arbeitsdienst (Kraut ziehen) am 16.08.2014
Der Arbeitsdienst fällt aus, da die Arbeiten aufgrund des Wasserstandes nicht möglich sind.

Frauen- und Seniorenfischen, anschließend gemütliches Zusammensein (nur Mitglieder und Angehörige) am Samstag, 23. August 2014 am Sandloch.
Treffpunkt ist um 12.30 Uhr
Anschließend findet ab 16.00 Uhr ein gemütliches Zusammensein bei Essen und Trinken statt. Es gibt Steaks und Bratwurst vom Grill. Die Angler und Anglerinnen sind für ein Essen und Getränke eingeladen, ansonsten kosten das Essen und Trinken den Unkostenbeitrag.

Sommerfest des Altenzentrums Oppenheim
Wir weisen auf das Sommerfest des Altenzentrums Oppenheim am Sonntag, 24. August 2014 hin. Bekanntermaßen unterstützen wir uns seit vielen Jahren gegenseitig.

Fischessen am Sonntag, 28.09.2014 ab 11.00 Uhr am Sandloch für Mitglieder und Gäste
Am Sonntag, 28.09.2014 findet unser letztes diesjähriges Fischessen statt. Aufgrund der großen Nachfrage bezüglich gebratener Weißfische bieten wir auch an diesem Tag diese Spezialität, neben dem bekannten Fischfilet sowie geräucherten Forellen, an. Es wird rechtzeitig über die Presse und mittels Plakate eingeladen.

Wir veröffentlichen in den nächsten Tagen einen Bericht zu den in 2014 durchgeführten Naturschutzmaßnahmen an den Gewässern sowie zu den Renovierungsarbeiten an den Gebäuden. Darüber hinaus stimmen wir in Kürze die weiteren Arbeiten an dem Vogelschutzgebiet Kiesgrube mit der Stadt Oppenheim ab.

Information erfolgt entsprechend.

Oppenheim, 11.08.2014

Thomas Herzog                   Dieter Rüdiger
(Vorsitzender)                      (2. Vorsitzender)

Zufahrt zum Gewässer

Zufahrt zum Gewässer 2014

Stadt Oppenheim                                                11. Juni 2014
Herrn Stadtbürgermeister
Marcus Held
Oppenheim

Parkplatzbewirtschaftung Strandbad an den Wochenenden in den Sommermonaten.
Zufahrt unserer Mitglieder an die Gewässer

Sehr geehrter Herr Stadtbürgermeister,

im Rahmen der Parkplatzbewirtschaftung bzw der Zufahrtkontrolle zum Strandbad bitten wir Sie sicherzustellen, dass die Mitglieder des Angelsportverein Oppenheim problemlos die Gewässer unseres Vereines mit dem PKW anfahren können.

Die Angler können sich ohne weiteres durch das Vorzeigen der Fischererlaubnis unseres Vereines gegenüber dem Kontrollpersonal des Ordnungsamtes bzw den Mitarbeitern der Stadt Oppenheim legitimieren.

Wie Sie wissen, steht an unserem Vereinsgewässer Sandloch genügend Parkraum für unsere Mitglieder zur Verfügung.

Wir bitten Sie, die zuständigen Stellen der Stadt Oppenheim bzw der VG Nierstein Oppenheim in Kenntnis zu setzen.

Die Mitglieder unseres Vereines informieren wir entsprechend über die Internetplattform bzw durch Aushang.

Für die Mühe bedanken wir uns und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Thomas Herzog
(Vorsitzender)

Jahreshauptversammlung 2014

Bericht über die Jahreshauptversammlung 2014

Auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung in der Waldgaststätte hielt der ASVO nicht nur Rückblick über die geleisteten Aktivitäten, sondern die Mitglieder verabschiedeten auch einen Veranstaltungskalender für das neue Vereinsjahr.

Neben dem traditionellen Backfischessen mit Frühschoppen am 6. Juli finden noch zwei weitere Fischessen, sowie zusätzlich eines in der Adventszeit für die Bewohner des Altenzentrums statt. Anfischen, Abfischen, sowie das Frauen- und Seniorenfischen finden in gewohntem Rahmen am Vereinsgewässer Sandloch statt. Zahlreiche Arbeitseinsätze zum Gewässerschutz und auch zum Vogelschutz sind vorgesehen. Eine Benjeshecke als Brutmöglichkeit wurde bereits am Sandloch aufgebaut.

Das Schutzgebiet an der Kiesgrube, so Vorsitzender Thomas Herzog ist nun so zugewachsen, dass unberechtigte Zugang kaum mehr möglich ist.
Einstimmig entlastet wurde Vereinskassierer Heinz Borngässer, dem die Kassenprüfer einwandfreie und ausgezeichnete Arbeit bestätigten. Geehrt für 50- jährige Vereinstreue wurde Sportfreund Heinz Wieland und für 40- jährige Mitgliedschaft Karl-Heinz Strupp.

Wie in den vergangenen Jahren auch,ist das in der Kiesgrube beheimatete Schwanenpaar wieder beim Brutgeschäft. Leider haben skrupelose Nesträuber die Tiere in den vergangenen Jahren regelmäßig um ihren Erfolg gebracht. Die Angler befürchten,, dass die gemeinen Nesträuber erneut zuschlagen, um die Eier auf Ostermätkten gewinnträchtig zu verkaufen.

Mit freundlichen Grüßen – Hans Schmidt (ASVO Pressewart)

Bild: Ehrungen für lange Mitgliedschaft

Bild: Benjesheckke am Sandloch erichtet