Einladung Versammlung und Fest

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung, zum Frauen- und Seniorenfischen sowie zum Familien-  und Helferfest in 2017

An alle Mitglieder                   20.07.2017

Liebe Anglerinnen,        
liebe Angler,

hiermit möchten wir zur außerordentlichen Generalversammlung, zum Frauen- und Seniorenfischen sowie zum Familien-  und Helferfest

Samstag 26. August 2017

am Sandloch einladen.

Tagesordnung:

12.30 Treffen am Sandloch zum Frauen- und Seniorenfischen

17.00 bis 17.45 Uhr Außerordentliche Generalversammlung:

  • Neuwahl des/der ersten Kassierers/ Kassiererin
  • Neuwahl des/der zweiten Schriftführer/ Schriftführerin
  • Neuwahl eines Kassenprüfers

Ab 18.00 Uhr Abendessen

Ab 19.00 Uhr Ehrungen für verdiente Mitglieder

 

Die Veranstaltung ist auch das Helferfest (hat in der Vergangenheit immer zum Jahresabschluss stattgefunden).

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die vielen Helferrinnen und Helfer im Zuge unserer öffentlichen Veranstaltungen.

Dieses Engagement ist die Basis unserer finanziellen Ausstattung und bietet uns die Möglichkeiten der nachhaltigen Erhaltung unserer Vereinsgewässer.

Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Jahresabschlussfeier in diesem Jahr in der Waldgaststätte in Oppenheim am Samstag 25.11.2017 um 19.00 Uhr stattfindet.

Damit wir die notwendigen Plätze reservieren können, bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum 29.10.2017 bei Ilse Rüdiger – (Tel. gelöscht, Anmeldefrist abgelaufen).

Das Essen und die Getränke zahlen die Teilnehmer selbst.

Wir bitten um vollzähliges Erscheinen.

Thomas Herzog             Dieter Rüdiger
(Vorsitzender)                (2. Vorsitzender)

Generalversammlung 2017

Der alte Vorstand bleibt der neue Vorstand

Keine Veränderungen gab es erwartungsgemäß bei den Vorstandswahlen des Oppenheimer Angelsportvereines (ASVO).Vorsitzender bleibt Thomas Herzog, sein Stellvertreter Dieter Rüdiger, Kassierer Heinz Borngässer. Auch die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.

Die Mitgliederzahl erhöhte sich auf 162.Vorausgegangen war der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden:Das Gewässer Sandloch wurde erfolgreich saniert, ebenso die Kiesgrube, wo der historisch niedrige Wasserstand im letzten Winter eine einmalige Möglichkeit bot. Die hierfür enormen Finanzmittel brachte der Verein ohne Zuschüsse auf. Herzog bedankte sich für die Zusammenarbeit mit den Vereinen und die Unterstützung durch die Stadt Oppenheim.Angetan von den Naturschutzmaßnahmen des ASVO zeigte sich auch die Landtagsabgeordnete Irene Alt, bei der Besichtigung des Vereinsgewässers Kiesgrube, gerade vom hinteren, als Vogel- und Naturschutzgebiet ausgewiesenen Teiles des Gewässers.Im vergangenen Jahr konnten nur zwei Fischessen durchgeführt werden,eines bei der Maifeier der SPD vor der Emondshalle und das zweite erst im September.

Das traditionelle Sommerfest fiel wegen Hochwasser buchstäblich ins Wasser. Hinzu kommt natürlich noch das Fischessen in der Adventszeit für die älteren Mitbürger im Altenzentrum. Gute Teilnahme konnte an den Gewässerarbeitsdiensten vermeldet werden.Zum Ausblick auf 2017 stellte der Vorsitzende die konsequente Pflege und Erhaltung der Gewässer in den Mittelpunkt, denn auch Wasser ist Natur und der Verein habe bewiesen,das Schutz-und Angelgebiete zusammen existieren können. Dafür sei allerdings auch ein finanzielles Polster wichtig und da habe der Verein die Chance dieses Polster mit den Veranstaltungen zum Fischessen aufzubauen.Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften sollen zum Familienfischen am 19. August stattfinden und die diesjährige Jahresabschlußfeier in der Waldgaststätte am Strandbad.

Bericht Jahresversammlung 2016

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2016

Es ist bekannt, dass begonnen wurde das Vereinsgewässer Sandloch umfangreich zu sanieren. Die größeren Arbeiten sind abgeschlossen, nun wurde mit Einsaat und Neuanpflanzungen begonnen“, so Vorsitzender Thomas Herzog auf der jüngsten Generalversammlung des Angelsportvereines Oppenheim.

Im Beisein des städtischen Beigeordneten Marc Sittig bedankte sich Herzog bei Herrn Winfried Kraus für die Bereitstellung des Festraumes des Altenzentrums für die Versammlung.

Drei Fischessen wurden im vergangenen Jahr durchgeführt, alle waren erfolgreich und super besucht. Das erste Fischessen in dieser Periode ist wie gewohnt am 1. Mai, zusammen mit dem SPD- Ortsverein vor der Emondshalle. Während im vergangenen Jahr der Reinerlös an die Stiftung Bärenherz ging, sollen in diesem Jahr die Mittel für die großen Investitionen zur Sanierung der Vereinsgewässer verwendet werden. Fischbesatz fand in Sandloch und Kiesgrube statt, denn Kormorane bedienen sich unablässig in den Gewässern.

Rege war die Beteiligung an den Arbeitsdiensten, sowie den Veranstaltungen. Oberstes Ziel ist die Pflege der Gewässer und Vereinsanlagen und der ASVO hat auch die Kraft das zu stemmen, so Vorsitzender Thomas Herzog, indem er einige dicke Brocken aufzählte:

  • Sanierung und Erweiterung des Vereinshäuschens
  • Sanierungsmaßnahmen an der Kiesgrube
  • Anlage eines Fluchtgrabens,am Neuloch, damit die bei Hochwasser ins Wäldchen gelangten Fische bei Sauerstoffmangel wieder in den Rhein zurückschwimmen können
  • Sanierung des Sandlochs im vergangenen Jahr

Dank richtete der Vorsitzende an Vorstand und Mitglieder für die geleistete Arbeit im letzten Jahr. Zuvor beschloss die Versammlung die Jahresabschlussfeier wieder wie gewohnt am Samstag, den 26.11. im Winzerausschank des Rathauses durchzuführen.

Einladung Jahresversammlung 2016

Einladung zur Jahresversammlung 2016

Liebe Anglerinnen,
liebe Angler,

hiermit möchten wir zur Jahreshauptversammlung am

Samstag, 09. April 2016 um 18.00 Uhr

im Altenzentrum in Oppenheim einladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung der Versammlung
  2. Gedenken der Verstorbenen
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht des Kassenwartes
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Kassenwartes
  7. Weitere Berichte von Vorstandsmitgliedern
  8. Entlastung des Gesamtvorstandes

Beschluss über:

  1. Terminplan 2016
  2. Kassenvoranschlag 2016
  3. Sonderbestimmungen 2016
  4. Anträge
  5. Verschiedenes

Den Kassenbericht erhaltet ihr in schriftlicher Form bei der Versammlung.

Anträge bitten wir bis spätestens bis zum 31.03.2016 bei Marliese Bingenheimer, Morgenweide, Oppenheim schriftlich einzureichen.

Der Verein wird sich in diesem Jahr wieder an dem Familienfest des SPD- Ortsverein Oppenheim am 01. Mai beteiligen. Die Erlöse fließen in die Sanierungsmaßnahmen für die Gewässer.

Es ist sicher allgemein bekannt, dass begonnen wurde, das Sandloch umfangreich zu sanieren. Die Erdarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Im Frühjahr beginnen wir mit der Einsaat. Damit ein erfolgreicher und dauerhafter Bewuchs gewährleistet ist, wird der Bereich des Gewässers zur Straße an das Strandbad hin gesperrt.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen zur Versammlung und verbleiben

Petry Heil!

Thomas Herzog                                             Dieter Rüdiger
(Vorsitzender)                                                (2. Vorsitzender)

Vorstand bestätigt in 2015

Angler bestätigen ihren Vorstand 2015

Auf ihrer Generalversammlung bestätigten die Mitglieder des Angelsportvereines Oppenheim ihren gesamten bisherigen Vorstand. An der Spitze steht weiterhin der langjährige Vorsitzende Thomas Herzog, sein Stellvertreter ist Dieter Rüdiger, Kassierer Heinz Borngässer.
Über keine herausragenden Ereignisse an den Gewässern konnte Herzog in seiner Begrüßungsrede berichten. Fischbesatz soll es erst in diesem Jahr wieder geben und die Renovierung der Fischerhütte am Sandloch sei abgeschlossen. Die Teilnehmerzahl am Vereinsfischen sei leider zurückgegangen, ebenso die an den Arbeitsdiensten. Gut besucht sei die Jahresabschlußfeier gewesen, Herzog dankte der Stadt für die alljährliche Bereitstellung des Rathausausschankes. Drei Fischessen hat der ASV durchgeführt, alle waren hervorragend besucht.
Auch an diesem 1. Mai serviert der ASV auf dem Bürgerfest der SPD vor der Emondshalle wieder knuspriges Seefischfilet und der Reinerlös geht diesmal an die Kinderstation „Bärenherz“.
Eine wie gewohnt hervorragend geführte Kasse bestätigten die Prüfer Heinz Borngässer, unter dessen Regie die Kasse stets Wachstum verzeichnet. Nachdem die Versammlung noch eine Neuaufnahme bestätigte, wurde nach Diskussion der Jahresveranstaltungskalender beschlossen, in dessen Mittelpunkt wieder drei Fischessen stehen. Regelmäßige Treffen, an jeweils einem Sonntag pro Monat sollen wieder eingeführt werden. Zum Schluss legte die Versammlung die Schonfrist für den Raubfischfang an seinen Gewässern für die Zeit vom 1.1. bis 31.5. fest.

Bild: Der alte Vorstand ist auch der neue.

Mit vielen Grüßen an die Redaktion – Hans Schmidt – ASVO Pressewart

Einladung Generalversammlung 2015

Rundscheiben zur Generalversammlung 2015

Liebe Anglerinnen,                    
liebe Angler,

hiermit möchten wir zur Generalversammlung am

Samstag, 11. April 2015 um 18.00 Uhr

in der Waldgaststätte Oppenheim einladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung der Versammlung
  2. Gedenken der Verstorbenen
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht des Kassenwartes
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Kassenwartes
  7. Weitere Berichte von Vorstandsmitgliedern
  8. Entlastung des Gesamtvorstandes

Neuwahlen des Vorstandes:

  1. Wahl eines Versammlungsleiters
  2. Neuwahl des Vorsitzenden
  3. Neuwahl des 2. Vorsitzenden
  4. Neuwahl des 1. Kassierer
  5. Neuwahl des 2. Kassierer
  6. Neuwahl des 1. Schriftführer
  7. Neuwahl des 2. Schriftführer
  8. Neuwahl des Pressewartes
  9. Neuwahl von zwei Gewässerwarte
  10. Neuwahl des Jugendleiters
  11. Neuwahl von 3 Beisitzer

Neuwahlen der beratenden Vorstandmitglieder:

  1. Neuwahl Naturschutzbeauftragter
  2. Neuwahl Gerätewart
  3. Neuwahl 2 Kassenprüfer

Beschluss über:

  1. Terminplan 2015
  2. Kassenvoranschlag 2015
  3. Sonderbestimmungen 2015
  4. Anträge
  5. Verschiedenes

Den Kassenbericht erhalten Sie in schriftlicher Form bei der Versammlung bzw liegt beim Angelfachgeschäft Oppenheim aus.
Anträge bitten wir bis spätestens bis zum 31.03.2015 bei Marliese Bingenheimer, Morgenweide, Oppenheim schriftlich einzureichen.
Der Verein wird sich in diesem Jahr wieder an dem Familienfest des SPD-Ortsverein Oppenheim am 01. Mai beteiligen.Die Erlöse spenden wir, einer alten Tradition folgend, in diesem Jahr zugunsten von Bärenherz. Diese Institution kümmert sich um Krebskranke Kinder.

Gleichzeitig folgen wir der mehr als dreißig Jahre gepflegten alten Vorgehensweise und laden die Senioren des Zivilhospitales Oppenheim im November zum Fischessen ein.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen zur Versammlung und verbleiben
Petri Heil!

Thomas Herzog                                                                Dieter Rüdiger

(Vorsitzender)                                                                  (2. Vorsitzender)

Mitgliederinformation

Information an die Mitglieder über die anstehenden Termine mit entsprechendem Ablauf in 2014

Arbeitsdienst (Kraut ziehen) am 16.08.2014
Der Arbeitsdienst fällt aus, da die Arbeiten aufgrund des Wasserstandes nicht möglich sind.

Frauen- und Seniorenfischen, anschließend gemütliches Zusammensein (nur Mitglieder und Angehörige) am Samstag, 23. August 2014 am Sandloch.
Treffpunkt ist um 12.30 Uhr
Anschließend findet ab 16.00 Uhr ein gemütliches Zusammensein bei Essen und Trinken statt. Es gibt Steaks und Bratwurst vom Grill. Die Angler und Anglerinnen sind für ein Essen und Getränke eingeladen, ansonsten kosten das Essen und Trinken den Unkostenbeitrag.

Sommerfest des Altenzentrums Oppenheim
Wir weisen auf das Sommerfest des Altenzentrums Oppenheim am Sonntag, 24. August 2014 hin. Bekanntermaßen unterstützen wir uns seit vielen Jahren gegenseitig.

Fischessen am Sonntag, 28.09.2014 ab 11.00 Uhr am Sandloch für Mitglieder und Gäste
Am Sonntag, 28.09.2014 findet unser letztes diesjähriges Fischessen statt. Aufgrund der großen Nachfrage bezüglich gebratener Weißfische bieten wir auch an diesem Tag diese Spezialität, neben dem bekannten Fischfilet sowie geräucherten Forellen, an. Es wird rechtzeitig über die Presse und mittels Plakate eingeladen.

Wir veröffentlichen in den nächsten Tagen einen Bericht zu den in 2014 durchgeführten Naturschutzmaßnahmen an den Gewässern sowie zu den Renovierungsarbeiten an den Gebäuden. Darüber hinaus stimmen wir in Kürze die weiteren Arbeiten an dem Vogelschutzgebiet Kiesgrube mit der Stadt Oppenheim ab.

Information erfolgt entsprechend.

Oppenheim, 11.08.2014

Thomas Herzog                   Dieter Rüdiger
(Vorsitzender)                      (2. Vorsitzender)

Zufahrt zum Gewässer

Zufahrt zum Gewässer 2014

Stadt Oppenheim                                                11. Juni 2014
Herrn Stadtbürgermeister
Marcus Held
Oppenheim

Parkplatzbewirtschaftung Strandbad an den Wochenenden in den Sommermonaten.
Zufahrt unserer Mitglieder an die Gewässer

Sehr geehrter Herr Stadtbürgermeister,

im Rahmen der Parkplatzbewirtschaftung bzw der Zufahrtkontrolle zum Strandbad bitten wir Sie sicherzustellen, dass die Mitglieder des Angelsportverein Oppenheim problemlos die Gewässer unseres Vereines mit dem PKW anfahren können.

Die Angler können sich ohne weiteres durch das Vorzeigen der Fischererlaubnis unseres Vereines gegenüber dem Kontrollpersonal des Ordnungsamtes bzw den Mitarbeitern der Stadt Oppenheim legitimieren.

Wie Sie wissen, steht an unserem Vereinsgewässer Sandloch genügend Parkraum für unsere Mitglieder zur Verfügung.

Wir bitten Sie, die zuständigen Stellen der Stadt Oppenheim bzw der VG Nierstein Oppenheim in Kenntnis zu setzen.

Die Mitglieder unseres Vereines informieren wir entsprechend über die Internetplattform bzw durch Aushang.

Für die Mühe bedanken wir uns und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Thomas Herzog
(Vorsitzender)