den aktuellen Entwicklungen aufgrund des Corona Virus und den daraus entstehenden Beschränkungen der Bundes- sowie Landesregierung muss sich auch der ASVO anschließen.
Wie angekündigt halten wir unsere Mitglieder über die Entwicklungen beim ASV auf dem Laufenden. Aufgrund der aktuellen Entwicklung ist weiterhin Abstand notwendig um unser höchstes Gut, die Gesundheit zu schützen und andere Mitmenschen nicht zu gefährden.
Daher werden wir die kommenden Veranstaltungen nicht durchführen.
Das betrifft nach heutigem Stand folgende Termine.
Auch bei seinem letzten Fischessen in diesem Jahr am Vereinsgewässer Sandloch bewies der Angelsportverein Oppenheim seine Professionalität und Kompetenz rund um den Fisch: Am idyllisch gelegen Vereinsgewässer Sandloch, gelegen im Oppenheimer Wäldchen – servierten die Anglerinnen und Angler Seefischfilet im Bierteig, mit Kartoffelsalat, knusprig gebratene Backfische sowie goldbraun am Waldrand frisch geräucherte Forellen. Versteht sich von selbst das hierzu ein großer Besucherandrang gehörte.
Der Angelsportverein Oppenheim und seine zahlreichen Gäste können zufrieden zurückblicken auf das gelungene Fischessen.
Das nächste Fischessen findet am 03.11.2019 im Altenzentrum Oppenheim statt. Diese traditionelle Veranstaltung und Beziehung zum Altenzentrum und seinen Bewohner/ innen pflegt der ASVO seit mehr als 30 Jahren.
In diesem Jahr finden die Arbeitsdienste im Frühjahr an folgenden Tagen statt.
Samstag, 16. Februar 2019
Samstag, 23. Februar 2019
Samstag, 09. März 2019
Kiesgrube
In der Kiesgrube endet das Angelverbot am 21.01.2019.
Bitte die Schonzeiten vor allem für Raubfische beachten und in den Sonderbestimmungen informieren.
Alle Rekorde schlug das Sommerfest der Oppenheimer Angler an ihrem Vereinsgewässer Sandloch. Denn es war nicht nur das ausgesprochene Bilderbuchwetter, welches den Besucheransturm in eine nie dagewesene Höhe trieb, sondern auch das bekannt-beliebte Angebot knuspriger Backfische, Seefischfilet im Bierteig, sowie lecker geräucherter Forellen. Schlangen bildeten sich nicht nur an den Essenausgaben, wo die 250 Portionen Seelachsfilet, 50 Portionen Backfisch und 150 Forellen in Rekordzeit verkauft wurden, sondern auch an der Getränketheke hatten die Angler alle Hände voll zu tun. Und die insgesamt zwölf, mit Kaffee angebotenen, selbstgemachten Kuchen waren in nur einer halben Stunde weg.
Für die zahlreichen Gäste war es natürlich angenehm, unter den schattigen Eichen und neben dem idyllischen Angelgewässer Sandloch zu verweilen. Und für die zahlreichen Helfer des Vereines war es die Mühe wert, gerne bewirteten sie ihre Gäste und den ASVO erfüllte es mit Stolz, das inzwischen wohl größte Vereinsfest in Oppenheim veranstaltet zu haben.
Der ASVO weist deshalb schon auf seine nächste Veranstaltung, dem „Fischessen zum Herbstanfang“ am 16.September hin.
G
M
T
Text-to-speech function is limited to 200 characters
Der ASVO hatte am vergangenen Sonntag wieder die Bewohner der Stiftung Zivilhospital Altenzentrum Oppenheim zum Fischessen eingeladen. Diese Tradition pflegt Verein bereits seit mehr als 35 Jahren ununterbrochen.
Vom Angelsportverein wurden die Fischfilets im Bierteig und frisch geräucherte Forellen gestiftet. Die Beilagen hat die Küche des Altenzentrums bereitgestellt.
Am vergangenen Sonntag wurden etwa 200 Essen für die Bewohner und Mitarbeiter/ innen zubereitet. Wir freuen uns, dass des unseren Gästen gut geschmeckt hat und auch die Heimleitung zeigte sich wieder begeistert von unserem Engagement.
Zu seinem traditionellen Fischessen zum Herbstanfang lädt der Angelsportverein Oppenheim für Sonntag, den 17. September an sein Vereinsgewässer Sandloch ein. Los geht es ab 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Gereicht werden knusprige Backfische, Seelachsfilet im Bierteig, sowie goldgelb geräucherte Forellen. Für Gäste, die keinen Fisch mögen halten die Angler auch Rinds- oder Schweinewürstchen und Hausmacher Wurst bereit. Gegen schlechtes Wetter ist der ASVO gerüstet.
Das der Petrus den Oppenheimer Anglern nicht unbedingt immer gewogen sein muß, erfuhren diese bei ihrem jüngsten Fischessen zum Herbstanfang. Die ganze Nacht hatte es geregnet und bis zum Beginn des Frühschoppens um 11 Uhr kam Wasser von oben. Wie angekündigt hatte der Verein sich auf schlechtes Wetter vorbereitet und geräumige Zelte aufgestellt Und das trotz allem „Fisch immer geht“ bewiesen die 80 verkauften geräucherten Forellen, sowie 200 Portionen Seelachsfilet und Backfische. Viele Kunden kommen, um sich den leckeren Fisch mit nach Hause zu nehmen um da ein schmackhaftes Mittagessen ohne Mühe auf den Tisch zu zaubern.
Kaffee und Kuchen wurden eifrig nachgefragt.und das Fest kam doch noch auf seine gewohnte Stimmung. So auch das Fazit des Vorsitzenden Thomas Herzog und seiner Crew: „Es war ein gelungenes Fest und die Oppenheimer Angler und ihre Gäste bewiesen, daß sie auch ohne „eitel Sonnenschein“ feiern können.
Das traditionelle Sommerfest mit Fischessen am 3. Juli am Vereinsgewässer Sandloch muss wegen der Hochwasserfolgen ausfallen: aufgeweichtes Gelände und viele Schnaken lassen den Anglern keine andere Wahl. Der Verein möchte an dieser Stelle auf sein nächstes Fischessen am 18. September hinweisen.